Klein, fein und so lecker! Die köstlichen Zitronen-Erdbeer Tartelettes müsst ihr unbedingt mal probieren meine Lieben. Sie sind super flott gemacht, denn ihr könnt hier sogar fertigen Mürbeteig verwenden, wenn es mal ganz schnell gehen soll. Die Füllung zergeht förmlich im Mund und das süß-säuerliche Aroma der Zitronen passt einfach nur wunderbar zu der, der feinen Erdbeere. Auch bei der Dekoration müssen wir uns absolut keinen Stress machen, denn mit ein paar frischen Früchten ist auch die easy-peasy gezaubert und mal ehrlich, sehen die kleinen Schätzchen nicht absolut niedlich und zum anbeißen lecker aus? Was meint ihr, im Sommer muss man doch auch nicht für Gebäck stundenlang in der Küche stehen. Da finde ich darf es auch mal schnell gehen, wenn es trotzdem köstlich auf der Kuchengabel ist, ist das doch schließlich das wichtigste, meint ihr nicht auch? Mal ganz davon abgesehen, wer heutzutage in die Konditorei geht um für den Kaffeeklatsch am Nachmittag ein paar Stückchen Gebäck zu kaufen, dem wird spätestens beim bezahlen "schwindelig", denn die Preise für Kuchenstückchen oder Teilchen sind mittlerweile ja recht ordentlich. Das ist an dieser Stelle auch nicht böse gemeint, denn natürlich müssen Bäcker und Konditoren ihre Preise sehr genau kalkulieren und da ist leider in der heutigen Zeit alles recht teuer. Da macht das selber backen doch noch mal so viel Spaß, denn wir können unseren Gästen etwas Feines präsentieren und schonen dabei den Geldbeutel. Also jetzt nichts wie ran ans Rezept, dann legen wir auch direkt mal los, denn zum Kaffee am Nachmittag wollen wir ja etwas schnabulieren auf dem Tisch stehen haben, oder ?
Für ca. 9 große Tartelettes
2-3 Rollen fertigen Mürbeteig
( Den bekommt ihr z.b. von der Firma Henglein oder Tante Fanny - bei Kaufland, Rewe, Metro o.ä. Supermärkten.)
Ein alternatives, schnelles Mürbeteig Rezept gibt es natürlich auch für euch:
https://www.marions-kaffeeklatsch.de/2016/10/grundlagen-knuspriger-streuselboden.html
Bei diesem Rezept müsst ihr den Teig dann nur komplett verkneten, zu einer flachen Scheibe zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie rollen und vor dem Backen ca. 1 Stunde kalt stellen. Dann wie gehabt ausrollen, ca. 0,5cm dick.
Aus dem fertigen Mürbeteig ca. 11-12cm runde Scheiben ausstechen und in die leicht mit Mehl bestäubten Förmchen legen, den Teig am Boden mit einer Gabel einstechen und wer hat, legt etwas Backpapier hinein und beschwert alles mit Backperlen, Hülsenfrüchte tun es aber auch. Das nennt man im Fachjargon "blind backen", so bleibt der Teig schon glatt und flach in der Form, für mehr Füllung.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Umluft ca. 12-15 Minuten backen, dann das Backpapier/Backperlen vorsichtig abnehmen und nochmal 3-4 Minuten goldbraun werden lassen. Förmchen auskühlen, dann die Tartelettes heraus lösen und zur Seite stellen.
Für die Füllung
1 kleines Glas gute Erdbeer Marmelade mit Stückchen
300ml Sahne 32%
250g Mascarpone
1Pck. Paradiescreme Zitrone
1Pck. echten Vanillezucker
1Pck. Sahnesteif
1TL fein abgeriebene Bio Zitrone
1TL Vanillepaste
Außerdem frische Beerenfrüchte & geviertelte Bio Zitronenscheibchen
Sahne und Mascarpone zusammen mit der Paradiescreme, Vanillezucker und Sahnesteif in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer zu einer feinen, festen Creme aufschlagen lassen, ca. 3-4 Minuten, dann noch den Zitronenabrieb und Vanille zugeben und alles gut vermengen.
In jedes der komplett erkalteten Tartelettes 1-2 EL Erdbeermarmelade geben und glatt streichen. Nun mit einer großen Sterntülle einen Tupfen mittig mit der Creme aufspritzen und dann eine Rosette komplett Innen, rundherum aufdressieren. Nun nur noch mit den frischen Beeren und Zitronenscheibchen ausdekorieren.
Die gefüllten Tartetelettes halten mindestens 2-3 Tage wenn sie im Kühlschrank gelagert werden. Die Tartelettes könnt ihr auch auf Vorrat backen und ungefüllt in einer Blechdose ca. 1Woche aufbewahren.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen